________________________________________________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrverein Hooksiel e.V.
Hooksiel, den 09.05.2023 Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hooksiel e.V. findet am Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Reithalle Oesterdieken statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes
- Voranschläge für das neue Geschäftsjahr
- Anträge
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen, wenn wir zahlreiche Mitglieder begrüßen dürfen.
- Vorsitzender
Stephan Mohrmann
________________________________________________________________________________________________________________
Reitabzeichen-Abnahme beim RuF Hooksiel
Alle Teilnehmer erfolgreich
Hooksiel, den 01.05.2023 In diesem Frühjahr fand beim Reit- und Fahrverein (RuF) Hooksiel ein Vorbereitungslehrgang für die Abnahme des Pferdeführerscheins Umgang, der Reitabzeichen 5 und 4 sowie des Longierabzeichens statt.
Die Abzeichen stellen zum einen eine Motivation dar, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden. Zum anderen bildet das RA 5 die Vorbedingung zur Einstufung in die Leistungsklasse 6, der Voraussetzung zur Teilnahme LPO-Turnieren. Das RA 4 bescheinigt die weiterführende Ausbildung des Reiters und bildet die Grundlage, in die Leistungsklasse 5 aufsteigen zu können. Das korrekte Longieren von Pferden bekommt ebenso immer mehr Wertigkeit.
Neben dem theoretischen Unterricht standen Unterrichtseinheiten in der Dressur, dem Springen, der Bodenarbeit sowie dem Longieren auf dem Programm. Diese wurden von Melanie Lüttge, Frauke Janßen, Juliane Weers und Stephan Mohrmann durchgeführt.
Abschließend überzeugten 14 Reiterinnen und Reiter am 29. April 2023 die Richter Reiner Guschke und Ralf Ulfers sowohl von ihrem theoretischen Wissen als auch ihrem praktischen Können und meisterten ihre Prüfungen erfolgreich. Zum Abschluss des Nachmittags konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und Abzeichen entgegennehmen.
Pferdeführerschein Umgang: Nadine Kuper, Zoe Kuper, Teelke Oletti, Karin Oletti, Amrei Lüken, Kian Janssen, Leni Mross
RA 5: Zoe Kuper, Leni Mross, Teelke Oletti, Amrei Lüken, Kian Janssen, Hannah Treu, Franka Kabierschke
RA 4: Reentje Janßen, Rieke van der Meer, René Riedel.
Longierabzeichen: Freya Heinen, Elsbeth Noatzsch, Karin Oletti.
Nicht auf dem Foto Freya Heinen
Dressurlehrgang mit Dennis Ripphoff
Hooksiel, 07.01.2023 Am Samstag fand bei Reit- und Fahrverein Hooksiel e.V. ein Dressurlehrgang statt. Organisatorin Katharina Scherf konnte dafür Dennis Ripphoff aus Visbek gewinnen. Ripphoff arbeitet überwiegend mit jungen Dressurpferden. Die Ausbildung, die artgerechte Haltung und individuelle Zuwendung eines jeden Pferdes stehen bei ihm im Vordergrund.
Ripphoff gab den sechs Reiterinnen für jeweils 30 Minuten wertvolle Tipps. Er ging sehr individuell auf Pferd und Reiter ein und holte Beide auf dem Stand der jeweiligen Ausbildung ab. Die Teilnehmerinnen waren sehr zufrieden und haben von der professionellen Art und Weise für ihre weitere Arbeit mit ihrem Pferd sehr profitiert. Weitere Lehrgänge sind von Ripphoff und Scherf geplant, sehr zur Freude der Teilnehmerinnen.
Auf dem Foto von links Sontje Reinma auf Quoobi Doo, Rieke Scherf, Lehrgangsleiter Dennis Ripphoff, Dörthe Gerdes auf Doirins Boy.
Foto Elsbeth Noatzsch