Erfolgreiche Reitabzeichen-Abnahme beim RuF Hooksiel
Fröhliche Gesichter bei der Urkundenübergabe
Hooksiel, den 25.10.2023 Am 21. Oktober 2023 haben beim Reit- und Fahrverein (RuF) Hooksiel 22 Reiterinnen erfolgreich die Prüfungen zur Abnahme des Pferdeführerscheins Umgang sowie der Reitabzeichen 9,7,6 und 4 abgelegt.
Beim Reitabzeichen (RA) 9 müssen die Teilnehmer ohne Longe oder Führzügel reiten und bereits schon etwas galoppieren können. Die RA 7 und 6 sind Motivationsabzeichen, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden. Ist man im Besitz dieser beiden Abzeichen, so ersetzt das die Abnahme des Pferdeführerscheins Umgang. Das RA 4 ist die Voraussetzung für die Teilnahme an Turnieren der Klasse L und bildet die Grundlage, in die Leistungsklasse 5 aufsteigen zu können.
Die Reitlehrerinnen Anja Stiller, Freya Heinen, Inge Martens, Monika Gruchalla und Hildburg Reiners haben die Prüflinge bereits während des regulären Reitunterrichts auf die Abzeichen-Prüfungen vorbereitet. Während der Ferien standen die kompakten theoretischen Unterrichtseinheiten in der Dressur, dem Springen sowie der Bodenarbeit an. Diese wurden von Melanie Lüttge, Frauke Janßen und Alina Frerichs durchgeführt.
Letztlich überzeugten die Reiterinnen die Richter Reiner Guschke und Ralf Ulfers sowohl von ihrem theoretischen Wissen als auch ihrem praktischen Können und meisterten ihre Prüfungen erfolgreich.
Zum Abschluss des Tages konnten alle Teilnehmerinnen ihre Urkunden und Abzeichen entgegennehmen.
Pferdeführerschein Umgang: Birgit Kattner, Evke Kattner, Lina Becker, Michelle Habben, Ella Haschen, Greta Künken, Mattea Lange, Greta van der Meer, Fenna Peters, Jolina Taddigs, Johanna Taddigs, Jule Schröder, Jolanda Buscher, Emma Karst
RA 9: Leonie Fricke, Hannah Lohmann
RA 7: Nantke Becker, Lina Becker, Michelle Habben, Ella Haschen, Jasmin Ihnken, Amelie Kanning, Ruth Kalthöfer, Greta Künken, Mattea Lange, Greta van der Meer, Fenna Peters, Jelena Taddigs, Evke Kattner, Jule Schröder
RA 6: Jolanda Buscher, Emma Karst
RA 4: Anna-Lena Lambertus
Nicht auf dem Foto: Anna-Lena Lambertus
Weitere Fotos unter „Bildergalerie“
_______________________________________________________________________________________________
Dressur- und Springturnier des RuF Hooksiel
Hooksiel, den 31.08.2023 Die Vorbereitungen laufen für das große Dressur- und Springturnier auf der Reitanlage in Oesterdieken am 9. und 10. September 2023 auf vollen Touren. Unter anderem wurde für ein neuer Abreiteplatz gesorgt und der Hallenboden erneuert. An diesem Wochenende werden zahlreiche Prüfungen sowohl im Springen bis zur Klasse M* als auch in der Dressur bis zur Klasse S* durchgeführt.
Zwei besondere Höhepunkte werden das Austragen der Kreismeisterschaft in der Mannschaftsdressur in der Klasse E und das Austragen des Kreismeisters im Einzel-Springen in der Klasse A sein. Am Samstag findet der Wettbewerb „Jump and Drive“ statt. Hier müssen Pferd und Reiter einen Parcours mit sechs Hindernissen bewältigen, anschließend muss der Reiter schnellstens zum bereitstehenden Auto auf den Beifahrersitz und der Fahrer muss möglichst fehlerfrei durch den Parcours fahren. Die Prüfungen beginnen am Samstag um 8.30 Uhr und am Sonntag um 8.00 Uhr. Am Sonntagnachmittag gibt es auch für die Kleinsten wieder den Führzügelwettbewerb.
Den Teilnehmern und Gästen steht eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
________________________________________________________________________________________________________________
Dressurlehrgang mit Stefanie Strehle –
Teilnehmer sind überaus zufrieden
Hooksiel, 14.08.2023 Für einen Dressurlehrgang des Reit- und Fahrvereins Hooksiel e.V. hat Organisatorin Inka Luiken die Dressurreiterin Stefanie Strehle aus Zürich gewinnen können. Strehle verbringt gerade einige Zeit an der Nordseeküste. Sie ist Dressurtrainerin aus Leidenschaft, bei ihrer Arbeit steht sowohl die Ausbildung vom Pferd als auch vom Reiter im Mittelpunkt. Als Bereiterin bildet sie die Pferde nach der klassischen Dressurausbildung aus. Hierbei ist sie selbst bis Klasse S** erfolgreich gewesen.
Um individuell auf Pferd und Reiter einzugehen, haben die zehn Teilnehmerinnen zu Beginn jeweils etwas über sich und ihr Pferd gesagt und darüber, was sie gerne erreichen möchten. Am Lehrgang haben sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter teilgenommen. Strehle holte Reiterinnen und Pferde auf ihrem aktuellen Ausbildungsstand ab und ging 45 Minuten individuell auf beide ein.
Die Teilnehmerinnen haben alle ein sehr positives Resümee gezogen und würden sich über eine Fortsetzung freuen.
Auf dem Foto von links Alina Frerichs auf Olivia, Jolanda Buscher, Lehrgangsleiterin Stefanie Strehle, Monika Gruchalla auf Dolores.
Foto Elsbeth Noatzsch
________________________________________________________________________________________________________________
Evke Schröder Landesmeisterin 2023
Auf dem Landesturnier in Rastede hat Evke Schröder mit Donna Deluxe in den drei M-Dressurprüfungen (Jahrgang 01 und älter) den Sieg errungen. Wir gratulieren herzlich zu dem fantastischen Sieg zur Landesmeisterin 2023!
________________________________________________________________________________________________
Drei Hooksieler in der Springmannschaft führten mit zum Erfolg
Die Springmannschaft des KRV Friesland Wilhelmshaven mit Mannschaftsführerin Greta Funke errang den 3. Platz bei der Mannschaftsspringprüfung Klasse L. Drei der vier Reiter gehören dem RuF Hooksiel an. Dr. Silke Overmeyer-Ricklefs mit Quooby Doo, Antje Backhaus mit Charly the Fox, Jan Backhaus mit D-Maxx und Christin Pieper mit Val d´Isere N vom RG Dangast. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg.
Jan Backhaus hat darüber hinaus im L-Springen der Senioren den 6. Platz errungen.
Auf dem Foto von links: Antje Backhaus, Dr. Silke Overmeyer-Ricklefs, Christin Pieper und Jan Backhaus
________________________________________________________________________________________________________________
Drei Reiterinnen starteten in der Dressurprüfung Klasse M*
Darüber hinaus hat in der Dressurprüfung Klasse M* Evke Schröder mit Donna Deluxe den zweiten Platz errungen. Melanie Lüttge auf Dico Pogo errang Platz 6 und Franziska Onken mit Dondolo Platz 15.
_______________________________________________________________________________________________
Glückwunsch unserer Dressurmannschaft
Hooksiel, 20.07.2023 Auf dem 74. Oldenburger Landesturnier hat unsere Dressurmannschaft in der Mannschafts-Dressurprüfung Klasse A* mit Mannschaftsführerin Melanie Lüttge den vierten Platz erzielt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Zur Mannschaft gehören Tessa Hasselhorn mit Diomiro, Freya Heinen mit Contoki, Neele Lüpkes mit Quiena und Rieke Scherf mit Unilimited Passion.
________________________________________________________________________________________________
Übernachten in der Reithalle des RuF Hooksiel
Hooksiel, den 08.07.2023 Ein Ferienerlebnis der besonderen Art hatten am 06. und 07. Juli 2023 vierzig aktive Vereinskinder des Reit- und Fahrvereins Hooksiel (RuF): sie durften mit den Betreuern Frauke Janßen, Melanie Lüttge, Inge Martens, Hildburg Reiners, Katharina Scherf und Anja Stiller in der Reithalle übernachten.
Um 17 Uhr fand ein Kennenlernen auf der Weide rund um einen Fallschirm statt und anschließend liefen die Kinder gemeinsam einen Parcours auf dem Springplatz. Nach den Geschicklichkeitsspielen wurden die Ponys und Pferde mit viel Fantasie und Geschick angemalt. Die Ergebnisse waren allesamt genial.
Zum gemeinsamen Abendessen gab es Bockwurst und einen Teil der mitgebrachten Lebensmittel. Für das Nachtlager haben die Kinder danach ihre Schlafsäcke und Decken in der Reithalle für die Nacht ausgebreitet. Nach vielen Spielen und Toben ging es auf die Nachtwanderung. Die Helfer Freya, Neele, Melissa, Monika und Maike sorgten mit ihrer Gruselgeschichte und einigen gespenstischen Gegebenheiten für reichlich „Gänsehaut“.
Irgendwann war die Müdigkeit doch so groß, dass auch der Letzte in den Schlaf fiel. Bei dem gemeinsamen Frühstück plauderten alle über die vielen Erlebnisse der letzten Stunden. Die Kinder waren sich einig: Es hat super viel Spaß gemacht! Ein großer Dank ging an die Betreuer und die vielen obengenannten Helfer sowie Danja und Marei, ohne die ein solches Ereignis nicht hätte stattfinden können.
_______________________________________________________________________________________________
Herzlichen Glückwunsch zur Kreismeisterschaft E-Kombi Mannschaft 2023
Unsere Hooksieler Mannschaften haben auf dem Turnier in Knyphausen den ersten und den zweiten Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch zu eurer Leistung!
Zur Mannschaft, die den ersten Platz errang, gehören Edda Backhaus auf Carrica, Johanna Backhaus auf Giselle, Reentje Janßen auf Headhunter und Annette Jensen auf Miss Milkyway mit Mannschaftsführerin Melanie Lüttge.
Den zweiten Platz erreichte Mannschaftsführerin Melanie Lüttge mit ihrer Mannschaft mit Lucy Haartje auf Luna, Jana Lange auf Darc’osi, Rieke van der Meer auf Fenner und Zoe Sander auf Valentis Boy.
Herzlichen Glückwunsch unserer Dressurmannschaft zur Kreismeisterschaft 2023
Im Finale um die Kreismeisterschaft der Dressurmannschaften in der Klasse A* hat unsere Hooksieler Dressurmannschaft auf dem Turnier in Bockhorn / Grabstede den ersten Platz errungen. Die Mannschaft hat sich damit für das Landesturnier in Rastede im Juli qualifiziert. Zur Mannschaft gehören Neele Lüpkes auf Quiena, Freya Heinen auf Chico Saltando, Rieke Scherf auf Unlimited Passion, Tessa Hasselhorn auf Diomiro mit Mannschaftsführerin Melanie Lüttge.
Auf dem Foto von links: Rieke Scherf, Tessa Hasselhorn, Neele Lüpkes, Freya Heynen mit Mannschaftsführerin Melanie Lüttge
____________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrverein Hooksiel e.V.
Hooksiel, den 09.05.2023 Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hooksiel e.V. findet am Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Reithalle Oesterdieken statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes
- Voranschläge für das neue Geschäftsjahr
- Anträge
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen, wenn wir zahlreiche Mitglieder begrüßen dürfen.
- Vorsitzender
Stephan Mohrmann
________________________________________________________________________________________________________________
Reitabzeichen-Abnahme beim RuF Hooksiel
Alle Teilnehmer erfolgreich
Hooksiel, den 01.05.2023 In diesem Frühjahr fand beim Reit- und Fahrverein (RuF) Hooksiel ein Vorbereitungslehrgang für die Abnahme des Pferdeführerscheins Umgang, der Reitabzeichen 5 und 4 sowie des Longierabzeichens statt.
Die Abzeichen stellen zum einen eine Motivation dar, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden. Zum anderen bildet das RA 5 die Vorbedingung zur Einstufung in die Leistungsklasse 6, der Voraussetzung zur Teilnahme LPO-Turnieren. Das RA 4 bescheinigt die weiterführende Ausbildung des Reiters und bildet die Grundlage, in die Leistungsklasse 5 aufsteigen zu können. Das korrekte Longieren von Pferden bekommt ebenso immer mehr Wertigkeit.
Neben dem theoretischen Unterricht standen Unterrichtseinheiten in der Dressur, dem Springen, der Bodenarbeit sowie dem Longieren auf dem Programm. Diese wurden von Melanie Lüttge, Frauke Janßen, Juliane Weers und Stephan Mohrmann durchgeführt.
Abschließend überzeugten 14 Reiterinnen und Reiter am 29. April 2023 die Richter Reiner Guschke und Ralf Ulfers sowohl von ihrem theoretischen Wissen als auch ihrem praktischen Können und meisterten ihre Prüfungen erfolgreich. Zum Abschluss des Nachmittags konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und Abzeichen entgegennehmen.
Pferdeführerschein Umgang: Nadine Kuper, Zoe Kuper, Teelke Oletti, Karin Oletti, Amrei Lüken, Kian Janssen, Leni Mross
RA 5: Zoe Kuper, Leni Mross, Teelke Oletti, Amrei Lüken, Kian Janssen, Hannah Treu, Franka Kabierschke
RA 4: Reentje Janßen, Rieke van der Meer, René Riedel.
Longierabzeichen: Freya Heinen, Elsbeth Noatzsch, Karin Oletti.
Nicht auf dem Foto Freya Heinen
Dressurlehrgang mit Dennis Ripphoff
Hooksiel, 07.01.2023 Am Samstag fand bei Reit- und Fahrverein Hooksiel e.V. ein Dressurlehrgang statt. Organisatorin Katharina Scherf konnte dafür Dennis Ripphoff aus Visbek gewinnen. Ripphoff arbeitet überwiegend mit jungen Dressurpferden. Die Ausbildung, die artgerechte Haltung und individuelle Zuwendung eines jeden Pferdes stehen bei ihm im Vordergrund.
Ripphoff gab den sechs Reiterinnen für jeweils 30 Minuten wertvolle Tipps. Er ging sehr individuell auf Pferd und Reiter ein und holte Beide auf dem Stand der jeweiligen Ausbildung ab. Die Teilnehmerinnen waren sehr zufrieden und haben von der professionellen Art und Weise für ihre weitere Arbeit mit ihrem Pferd sehr profitiert. Weitere Lehrgänge sind von Ripphoff und Scherf geplant, sehr zur Freude der Teilnehmerinnen.
Auf dem Foto von links Sontje Reinma auf Quoobi Doo, Rieke Scherf, Lehrgangsleiter Dennis Ripphoff, Dörthe Gerdes auf Doirins Boy.
Foto Elsbeth Noatzsch